Habt Ihr schonmal nen Sprudler ausprobiert? Wir haben unseren schon seit Jahren - ist ne gute Sache wenn die Wasserqualität stimmt.
Leben ohne Plastik
-
-
Ist natürlich das einfachste und schmeckt gesprudelt. gibt's ja auch mit glasflaschenFelix Maurice <3 06.01.2010 *3570g & 51cm*
Pia - Sophie <3 15.12 2014. *4160g & 51cm* -
War gerade einkaufen. Mann, war das frustrierend. Aber hab die ersten Vorratsdosen und Zahnputzgläser zum Austausch gekauft
-
ja, unter dem Gesichtspunkt ist einkaufen wirklich absolut frustig! Ich muß heute auch noch....:sm95:
-
Habe mir den Film auch angeschaut war sehr interessant, wenn ich bei mir so rumschaue ist auch alles sehr plastikhaltig.Einiges kann man sicher nach und nach ersetzen aber das ist wohl nur ein kleiner Teil[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13375045gf.jpg]
-
Es braucht halt Zeit. Man hat ja nicht das Geld für alles auf einmal. Bei größeren Sachen achten wir bei der nächsten Neuanschaffung drauf.
Lebensmittel ist das schwierige Thema. Selbst bio kriegt man nicht alles ohne Plastik. -
Hab jetzt schon einiges an Tupper verkauft und sogar wieder Geld gut gemacht. Hab mir jetzt eine große Edelstahlschüssel bei Tchibo geholt (über den KE-Link, jaaaa
), und gestern gabs bei Rewe noch welche in klein.
-
Na, das ist ja klasse
Hätte ich das eher gewußt: ich hab vorm Umzug welche rausgeschmissen, die jahrelang unbenutzt bei mir im Schrank lagen. Die waren übrigens aus einer Haushaltsauflösung und haben mich keinen Pfennig Geld gekostet - nur mal so als Tipp zum Geld sparen
-
Hab ich die Tage auch versucht, war aber nix mehr da
-
Edelstahlschüsseln komm ich garnicht ran , da muss ich immer an Lunas Hundeschüssel denken
-
In meiner Ausbildung hatten wir glaub ich nur Edelstahl, ist glaub ich aus dem Gastrobereich. -
Klar werden im Gastrobereich Edelstahlbehältnissse verwendet: ist hygienischer und haltbarer als alles andere. Ob das schön ist, ist wieder eine andere Sache. Mir gefällt das eher auch nicht so...
-
Naja, meine Tupperschüsseln im Dauereinsatz sehen auch nicht mehr schön aus
Ich werde mischen, Glas und Edelstahl. Für Obst hab ich jetzt einen Korb.
-
Was ich an Körben immer bischen schlecht finde: wenn da was reinkrümmelt oder Dir gar ein Obststück drinne schimmelt. Dann ist der Korb versaut und kaum mehr sauber zu kriegen. Wir haben aber trotzdem auch Körbe... sieht schön aus.
Was ich noch tolles ausgegraben hab: Steintöpfe. Hab heute einen aus nen Karton gezogen, den werde ich dann wohl für die Zwiebeln nehmen wenn ich dann doch auch mal den Korb entsorge.Wenn ich mir das so recht überlege hatte ich den schon bevor wir verheiratet waren.... weia!
-
Ich hab auch ein Schüsselset, dass ich von meiner Mama geerbt bekam, weiß gar nicht wie alt das ist. Ich kann mich noch als Kind daran erinnern. Stand die ganze Zeit nur im Schrank, weil ich nur Tupper benutzt hab
Im Korb hat ich noch ein rosakariertes Küchenhandtuch liegen -
Also, ich muss sagen, immer mit Stofftaschen einzukaufen ist ganz schön anstrengend, weil da nicht viel reinpasst, das ist irgendwie viel Gefummel. Ich hab eine größere von C&A, allerdings weiß ich nicht, wo die ist
Davon sollte ich vielleicht noch ein paar besorgen. Die kleinen kann sich Männe ja ins Auto legen, dann kauft er vielleicht auch keine Tüten mehr
-
Du, wir haben mittlerweile etliche Stofftaschen (die fairtrade Teile) von Lidl
- die sind echt toll groß und sehr stabil!
Mein Mann hat schon als Junggeselle immer Stofftaschen gekauft wenn er malwieder ohne Behältnis einkaufen war. Da ist mein Mittelkind eher so ein Kanidat für Plastiktüten, grrr!
Ich muß ja echt öfter mal an diesen Bericht hier denken. Jochen und ich waren die Tage mal zusammen im E-Center und ER hat dort in der Obst- und Gemüseabteilung die Papiertüten entdeckt. Möglicherweise waren die extra für die Pilze vorgesehen, aber hindert einen ja niemand dran auch andere Waren da reinzupacken, hehe... -
bei Edeka gibt es auch Stofftaschen die größer als normal sind da passt einiges rein,Wer frei von Fehlern ist, werfe den ersten Stein
-
Dann muss ich da auch mal gucken, danke
Diese Din A4 Taschen sind echt anstrengend, wenn man für fünf Personen einkauft.
-
ja das stimmt, aber in die geht eigentlich soviel rein wie in große TütenWer frei von Fehlern ist, werfe den ersten Stein
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0